Tipp
Günstige Depotgebühren
Erhöhte Transaktionskosten müssen nicht sein.
„Hin und Her macht Taschen leer“. Oder: „Hin und Her, das find‘ ich toll, denn das macht die Taschen voll“.
Wichtig ist daher eine Bank / ein Broker mit sehr günstigen Konditionen. Beispiele: Gratisbroker oder Smartbroker mit 0 Euro pro Trade, Degiro mit ca. 55ct pro Trade oder onvista-bank mit ca. 5,- Euro Orderprovision.
Laut ARD-Telebörse wurden am 15.11.2021 folgende vier Depotdienstleister genannt:
finanzen.net zero
Scalable Capital
Smartbroker
Siehe Beispielweise auch den Brokervergleich.
Tipp: Wenn man es recht einfach haben möchte (dafür auch nur wenige Orderarten und Handel über Lang&Schwarz), ist man bei https://traderepublic.com/de-de Trade Republic gut aufgehoben. Eine Order kostet zur Zeit auch nur ein Euro. Komfortabler mit vielen Orderarten und mehreren Handelsplätzen ist die onvista-bank. Die Trailing-Stop-Order z.B. macht die Sache des Verkaufens hier einfach. Bei Trade Republic dagegen gibt es eine solche Trailing-Stop-Order nicht.
Tipp: vernünftige Bank- und Brokerverbindung ist m.E. die CONSORS-Bank.
und noch ein Tipp:
Prüfen Sie die Kennzahlen, die neusten Meldungen, Veröffentlichungen und den Chart!
Gehen Sie zu Ihrem Bankberater und online zu onvista.de, wallstreet-online.de, zu finanzen.net oder zu ariva.de.
Bei onvista.de kostet die Order ca. 7,- Euro. Das Preismodell ermöglicht Ihnen den Handel (Kaufen/Verkaufen) aller Wertpapiere an allen deutschen Handelsplätzen für nur 5 € Orderprovision unabhängig vom Handelsvolumen, zzgl. 2,00 € pauschalierte Handelsplatzgebühr.
Generell gehört eine Stop-Loss-Order für jede Position dazu, das gehört zum Risikomanagement. Für die Gewinnmitnahme ist eine Trailingorder sinnvoll.
–